Studiert: Bachelor International Management an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK), 8. Semester
Auszeichnungen: Abiturpreis des Fördervereins des Gymnasiums Bergschule Apolda (2021), Thüringer Kulturzeugnis (2018)
Ehrenamt: Fachschaftsrat, Fakultätsrat und Senat der HTWK
Hobbies: Lesen, Häkeln, Lego, Bratsche
Specials: Nach ihrem Praktikum bei GISA haben wir Clara als Werkstudentin in unserem Unternehmen übernommen.
Beitrag teilen auf:
Welches Item repräsentiert deinen Bezug zur IT und warum?
Ich bin durch meinen Vater mit Lego, insbesondere Lego Technik, aufgewachsen und durch Lego Mindstorm (Lego Roboter) erstmals mit dem Programmieren in Berührung gekommen. Lego ist für mich das Sinnbild meiner Liebe zu Logik und Kreativität.
Inwiefern kannst du diese Faszination durch dein Studium ausleben?
Wir haben Prozess- und Informationsmanagement als eigene Module. Mein Studium bereitet mich darauf vor, als Beraterin in verschiedensten Bereichen zu arbeiten.
Welche Hashtags drücken deine Verbundenheit zur IT am besten aus?
KI ist ein gutes Tool, z. B. Google NotebookLM, Elicit, DeepL oder PlagAware. Außerdem nutze ich LinkedIn, um mich mit Kommiliton*innen, Professor*innen, Kolleg*innen oder anderen zu vernetzen.
Bist du beim Lernen Team Bib oder Team Café?
Team Bib. Da kann ich mich besser konzentrieren. Und der Druck, andere beim Arbeiten zu sehen, hilft beim Anfangen😉.
Team handschriftliche Notizen oder Team OneNote?
Ich nutze Microsoft Edge, um die Skripte zu öffnen und schreibe dann meist mit Tastatur.
Wo trifft man dich außerhalb des Campus an?
Im Park, bei Freunden oder in diversen Cafés.
Inwiefern unterstützt dich das GISA-Deutschlandstipendium im Studium?
Durch das Deutschlandstipendium kann ich mich stärker in der studentischen Selbstverwaltung engagieren. Außerdem konnte ich den Kontakt zu GISA herstellen und in dem IT-Unternehmen wertvolle Erfahrungen für mein späteres Berufsleben sammeln.
Wo siehst du dich in fünf Jahren?
Mir stehen so viele Wege offen, dass ich mich noch nicht festlegen möchte. Ich möchte erstmal verschiedene Optionen probieren, bevor ich weiß, was zu mir passt.
Lerne auch die anderen DeutschlandstipendiatInnen kennen!
GISA vergibt jedes Jahr fünf Deutschlandstipendien an deutschen Hochschulen, vorzugsweise in Studiengängen mit starkem IT-Bezug.
Seit 2011 unterstützen wir so gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Studierende, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt, die sich durch ein ausgeprägtes gesellschaftliches Engagement auszeichnen oder auf ihrem Lebensweg besondere Hürden zu überwinden haben.
Das Stipendienprogramm gilt als die größte öffentlich-private Bildungspartnerschaft Deutschlands, an der sich Unternehmen und Privatpersonen aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligen.